Unsere Geschichte. Ihr Mehrwert.
Kinematica: von der Schweiz aus in die ganze Welt.
Seit der Gründung der Kinematica im Jahr 1962 bildet Innovation ein Grundpfeiler unserer Entwicklungsstrategie.
Nachdem Professor Willems die Industrie mit seiner Rotor / Stator-Erfindung revolutioniert hatte, setzte die Kinematica die Perfektionierung der Technik durch Individualisierung und Entwicklung ihrer Lösung fort, um selbst den anspruchsvollsten Anwendungen gerecht zu werden. Unser Engagement, durch den Einsatz modernster und aktuellster Technologie stetig neue Trends und Massstäbe in verschiedenen Industriebereichen zu setzen, ist ungebrochen. Unsere Produkte unterstützen dabei weltweit tausende von Endnutzern bei ihren Anwendungen und neuen Herausforderungen.
«Homogenizing perfected.» oder die Findung der bestmöglichen, idealen Lösung für Ihre Homogenisieraufgabe wird stets im Zentrum unserer Firmenpolitik stehen. Tiefere Integration der Technologie für eine «vernetzte Welt» bei kompromissloser Qualität und Leistung sind aktuelle Themen, bei denen wir unser vollstes Engagement für Sie einsetzen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen diese spannende Reise fortzusetzen und blicken gemeinsam in Richtung einer vielversprechenden und erfolgreichen Zukunft.
GESCHICHTE
POLYTRON® PT 1200 C, dessen primärer Zweck die Sicherheit des Bedieners ist.
Bald darauf wird im Rahmen der POLYTRON® PT 3000 / PT 6000-Serien das erste mit einem Display ausgestattete Dispergiergerät auf den Mark gebracht.
Das erste Homogenisiergerät, das stabile Schäume mit Mikro-Blasengrössen bietet. Die inno-
vative 2-in-1-Architektur des MEGATRON® Pulvereinsaug-Dispergiergeräts wird patentiert.
Spezialisiert für Anwendungen, welche eine enge Partikelgrössenverteilung erfordern und dabei einen geringen Energieeintrag aufweisen. Das MEGATRON® MT-SHS mit Scherraten von bis zu 300 000 s-1 wird eingeführt.
Einfach-/Doppel-/Kartuschen-Gleitringdichtungen für höchste Sicherheit: leckagefreie und vollständig zertifizierte Lösungen
Überlegenes Antriebssystemdesign: Direktantrieb, Riemenantrieb und wassergekühlt