FAQ

Häufig gestellte Fragen

color-bar Kinematica
Was bedeutet "Homogenisieren"?

Homogenisieren ist das Verfahren zur Herstellung eines einheitlichen (homogenen) Gemischs aus verschiedenen Bestandteilen einer Lösung, die nicht ineinander löslich sind. Im Allgemeinen ist die Emulsion (Flüssigkeit-Flüssigkeit) oder Suspension (Partikel-Flüssigkeit) für kleine Tröpfchen oder Partikel stabiler.

Dies hängt sehr stark vom Material und vom Aggregat ab. Bitte kontaktieren Sie unsere Experten, um eine genaue Information zu erhalten: sales@kinematica.ch

Die zu homogenisierende Flüssigkeit sollte "fliessfähig" sein. Abhängig von den Fliesseigenschaften kann zusätzlich bei einem kontinuierlichen Prozess eine Pumpe verwendet werden. Um eine detilierte Auskunft zu Ihrem Material und Anwendung machen zu können, melden Sie sich bei unserem Expertisenteam sales@kinematica.ch

Bitte melden Sie sich bei unserem Team für mehr Informationen sales@kinematica.ch unter CONTACT FORM

Der Durchsatz kann je nach Gerät varieren von wenigen Liter pro Stunde bis zu 250'000L/h für kontinuierliche Prozesse. Der Durchsatz hängt immer vom Material und vom zu erreichenden Partikel-/Tropfengrösse ab. Falls Sie eine genauere Information benötigen zu Ihrem Prozess, melden Sie sich bei unseren Experten: sales@kinematica.ch / CONTACT FORM

Siehe Frage 3

Für Informationen zur Beständigkeit wenden Sie sich bitte an unsere Experten science@kinematica.ch